Der Blutt Rasur BR-1 Rasierhobel wird aus rostfreiem 1.4404 Edelstahl in der Schweiz hergestellt. Im Gegensatz zu handelsüblichen, gegossenen Rasierhobeln wird er im CNC Verfahren gefräst. Diese Herstellung aus Vollmaterial ermöglich kleinere Toleranzen, sowie einen verbesserten Klingensitz. Durch seine flache Kopfform ist der BR-1 nicht nur sehr wendig, sondern auch […]
Hans Villars –
Ich hätte nie gedacht dass ich mich auf die 0.99 Grundplatte einlassen würde. Ich bevorzuge sonst eher mildere Hobel oder solche die auf eher mild eingestellt werden können.Beim BR-1 bisher 0.67 und 0.86. Nach drei Rasuren mit zwei verschiedenen Klingen, ist für mich die 0.99 Grundplatte zum Standard geworden. Das ist nicht zuletzt das Verdienst des relativ kleinen Klingenüberstandes (Blade Exposure).
Bernaschina –
Ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem einzigen Schweizer DE. Top Qualität, Basics design, elegant und je nach Grundplatte sicher ein Allrounder. Mit 0.86, täglich es ist einfach super. MERAVIGLIOSO. Saluti dal Ticino.
Albert –
Seit Produktionsstart nutze ich den Blutt Rasierhobel. Anfangs mit Platte 0.67, dann 0.86 und nun seit einigen Wochen Platte 0.99. Funktioniert für mich perfekt; gründlich und sanft. Ich nutze das Gewicht des Hobels und den für mich perfekten Griff.Die 0.99 Platte funktioniert mit meiner bevorzugten Rasierseife absolut perfekt.
Albert (Verifizierter Käufer) –
Ich benutze eigentlich nur noch den Blutt Rasierhobel. Zum Rotieren (ständig wechseln zwischen verschiedenen Hobel-Modellen) bin ich nicht geeignet. Ich muss und will ein Gerät beherrschen um das Optimum zu erreichen. (wechseln stört und verunsichert mich) Ich besitze mittlerweile alle Platten und ich habe mich über längere Zeit mit allen Platten rasiert. Ich rasiere mich eigentlich täglich und für diese Rasur nutze ich jetzt ausschliesslich die 0.67 Platte, sanft, und gründlich genug; passt für mich perfekt, mehr brauche ich nicht. Ganz nach dem Motto „weniger ist mehr“. Während Ferien (Mehrtages-Rasur) oder nach längerer Outdoor Abwesenheit schätze ich 0.86 oder 1.20, je nach Stoppel-Länge.